News

Frühschoppler Ergoldsbach sind Dorfmeister

Auch in diesem Jahr hat der Eisstockclub Gerabach wieder die Vereine und Firmen zum Kräftemessen im Stockschießen eingeladen. Der Wettbewerb wurde wiederum im Spielmodus, Ringmasten und Blattlschießen ausgetragen. Eine Mannschaft, bestehend aus jeweils 4 Schützen, musste dabei möglichst viele Punkte für das Team erspielen. Am besten gelang dies der Mannschaft der Frühschöppler Ergoldsbach I, die sich mit 563 Punkten den Sieg holten und somit den Wanderpokal für 1 Jahr sicherten.P latz 2 ging an die Fa. Spanner (553) und den Bronzeplatz holte sich mit 551 Punkten die Feuerwehr Bayerbach. Der letztjährige Sieger, die Tennisabteilung, wurde Vierter. Die weiteren Plätze gingen an die Tischtennisabteilung, FC. Mausham I, FC Mausham II, KSK Bayerbach, Zünftige Gmoa Feuchten, Frühschöppler Ergoldsbach II, TSV Bayerbach, Königstreue  Patrioten (Damen) und den Theaterverein Bayerbach. Vorsitzender Manfred Mayer konnte zur Siegerehrung den Vertreter der Sparkasse, Hr. Manfred Schaller, begrüßen, die dann die Pokale an die Mannschaften überreichten.


Damen räumen bei der Deutschen Meisterschaft ab.

Am vergangenen Wochenende stand für die Damen des Eisstockclub Gerabach der Höhepunkt in dieser Sommersaison auf dem Programm. In Pleinting wurde die Deutsche Meisterschaft im Teilnehmerfeld von insgesamt 13 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet ausgetragen. Das Team um Monika Goderbauer, Regina Gilg, Verena Gotzler, Alina Mayer und Nina Steiniger, das sich über viele Ausscheidungswettkämpfe dafür qualifizieren konnte, ging dabei als einer der bayerischen Vertreter ins Rennen.

Mit 21:3 Punkten gelang ihnen dann auch der Sieg in der Vorrunde. Weiter ging es dann in die Bahnenspiele. Hier trafen die Gerabacherinnen auf die spielstarken Spielerinnen vom TSV Kühbach. Auch diese Hürde konnte man nehmen und so stand man in Finale um den Gesamtsieg. Kühbach musste dann nochmals eine Qualifikationsrunde gegen den TSV Peiting spielen und gewann dieses Spiel. Somit kam es zur erneuten Begegnung Gerabach gegen Kühbach. In einem spannenden 6 Bahnenspiel trennten sich die Teams schließlich 15:15 Unentschieden. Die endgültige Entscheidung musste dann das Ringmasten bringen. Dieser Entscheid ist ähnlich dem Elfmeterschießen im Fussball. Hier müssen die Spielerinnen in einem Durchgang möglichst nahe an die Daube kommen, die Punkte werden dann addiert. In diesem Krimi hatten dann die Kühbacherinnen die Nase vorn und gewannen den Titel des Deutschen Meisters. Über die Vizemeisterschaft konnte man sich im Lager des EC.Gerabach dennoch riesig freuen. 

Parallel wurde in Pleinting auch die Meisterschaft im Zielschießen ausgetragen.Hier holte sich Verena Gotzler überlegen mit 664 Punkten den Titel der Deutschen Meisterin. Alina Mayer kam mit 506 Punkten auf Rang 5. Weiter wurde noch ein Zielwettbewerb in der Regionenwertung durchgeführt. Hier standen  Verena Gotzler und Alina Mayer für die Bayerischen Farben mit in der Mannschaft. Mit 269 Punkten holten sich hier die Region Süd den Titel und somit gingen zwei weitere Goldmedaillen nach Gerabach.

Gold und Silber im Zielschießen U23

Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren (U23) holte sich am vergangenen Wochenende Stefan Empl mit 640 Punkten Gold und Matthias Kohlhuber mit 2 Punkten weniger Silber. Marco Rossberger verpasste mit 277 Punkten knapp das Finale und wurde Siebter.

Sehr unglücklich verlief der Teamwettberb für die U23-Mannschaft. Nachdem man die Qualifikationsrunde noch als Sieger absolvierte, verlor man des Halbfinale relativ klar mit 21:5 gegen den TSV Niederviehbach. Zudem musste man sich auch noch im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Windberg mit 10:16 geschlagen geben und landete auf den unglücklichen 4.Platz. 


Artikel in den „Goldbach-Gschichten"